x

Offene Stellenangebote im Seeschlösschen

Die aktuellen Stellenangebote können Sie hier einsehen:

Eine Ausbildung im Seeschlösschen

Wenn Sie sich für eine anspruchsvolle, qualitativ hochwertige Ausbildung in der gehobenen Hotellerie interessieren, dann sind Sie eingeladen, sich im Grand Hotel Seeschlösschen um einen Ausbildungsplatz zu bewerben!

Jährlich zu besetzende Ausbildungsplätze:

Position Eintrittsdatum Plätze Voraussetzungen
Restaurantfachmann/-frau 01. August 0 mind. Realschulabschluss
Hotelfachmann/-frau 01. August 0 mind. Realschulabschluss
Koch/Köchin 01. August 0 mind. Realschulabschluss

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mail Adresse: personal@seeschloesschen.de


Frau Mixa
Personalentwicklungsleitung

Alternativ per Post an:

Grand Hotel Seeschlösschen Sea Retreat & SPA
Frau Mixa 

Strandallee 141
23669 Timmendorfer Strand

Bei Fragen steht Ihnen Frau Mixa auch telefonisch unter +49 (4503) 601-357 zur Verfügung.

Fragen zur Ausbildung / Studium

Sie haben Fragen zur Ausbildung und dem dualen Studium bei uns im Unternehmen? Wir haben Ihnen die meistgestellten Fragen hierzu vorbereitet. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Frau Mixa gerne zur Verfügung. 

Fragen zur Ausbildung 

  1. Wie lang dauert die klassische Ausbildung  (Hotelfachmann-/frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann-/frau, Kosmetikerin)

  • Die Ausbildung dauert generell 3 Jahre. Mit dem Abitur oder einem sehr guten Berufsschulzeugnis und der Zustimmung des Betriebes, sowie der Schule kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden.

  1. Wo befindet sich die Berufsschule und wie ist der Schulbesuch geregelt?

  • Die Berufsschule befindet sich in Neustadt in Holstein direkt am Bahnhof. Im ersten Ausbildungsjahr wird die Berufsschule 2mal wöchentlich besucht, im zweiten und dritten Jahr nur noch einmal wöchentlich. Die Kosmetikerinnen besuchen die Berufliche Schule in der Burgstraße in Hamburg. Hier ist Blockunterricht (mehrere Wochen am Stück) vorgesehen.

  1. Wann finden die Prüfungen statt?

  • Es gibt eine Zwischenprüfung nach ca. 15 Monaten. Die Abschlussprüfung findet ein paar Monate vor Ausbildungsende statt und besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung.

Fragen zum dualen Studium

  1. Gibt es bestimmte Hochschulen, mit denen eine Kooperation besteht?

  • Wir kooperieren mit der DHSH in Lübeck (BWL mit Schwerpunkt Tourismus) und der DHBW in Ravensburg (BWL mit Schwerpunkt Hotel- und Gastronomiemanagement). Informationen zum theoretischen Teil des 3jährigen Studiums erhalten Sie direkt auf der Homepage der jeweiligen Hochschule.

  1. Welchen Abschluss erlangt man nach den 3 Jahren?

  • Bachelor of Arts (B.A.). Sofern das Studium in Lübeck absolviert wird, erlangt man ebenfalls den Berufsabschluss des Hotelfachmannes/der Hotelfachfrau). Diese Prüfung findet im Winter vor Studienende statt und wird vor der IHK zu Lübeck abgelegt.

Allgemeine Fragen

Können Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden?
  • Der Betrieb verfügt über Personalzimmer, die sich ebenfalls in Timmendorfer Strand befinden (zu Fuß 1,3km bzw. 2,4km Entfernung, je nach Unterbringung).
Wie weit ist der Strand von der Unterkunft entfernt?
  • Je nach Unterbringung 50m bis 1,7km
Wie sieht es mit der Verpflegung aus?
  • In den Personalzimmern befinden sich keine Kochmöglichkeiten. Die Verpflegung findet deshalb im Hotel statt.
Kann man in den Personalhäusern seine Wäsche waschen?
  • Teilweise sind Waschmaschinen und Trockner in den Personalunterkünften vorhanden, die gegen eine Gebühr benutzt werden dürfen. Auch im Unternehmen stehen Personalwaschmaschinen und Trockner zur Verfügung.
Gibt es Mitarbeiterparkplätze?
  • Nein, die gibt es nicht. Es steht aber ein großer kostenfreier Parkplatz am Ortseingang zur Verfügung. Von hier aus läuft man ca. 6 Minuten zum Hotel. Auch in den benachbarten Straßen findet man teilweise freie Parkplätze. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, kann dieses auf einem separaten Platz vor dem Hotel abstellen.
Wird die Arbeitskleidung gestellt und gereinigt?
  • Teilweise wird die Arbeitskleidung gestellt. Dies kommt auf die jeweilige Abteilung und Kleidungsordnung an. Jeder Mitarbeiter ist selbst für die Reinigung und Pflege seiner Kleidung verantwortlich.
Wie viele Stunden die Woche bzw. Tage die Woche wird gearbeitet?
  • Es handelt sich nach dem Dehoga-Vertrag um eine 39 Stunden/Woche bzw. um eine 5-Tage-Woche.

Welche größeren Städte befinden sich in der Umgebung?

  • Lübeck (20km), Kiel (70km) und Hamburg (80km)
Gibt es öffentliche Verkehrsmittel?
  • Timmendorfer Strand verfügt über einen ZOB. Von hier fahren Busse Richtung Lübeck, Scharbeutz und Travemünde. Auch einen Bahnhof gibt es in Timmendorfer Strand (Richtung Lübeck oder Neustadt).